ReinWerk
Ihre Experten in der
Praxisreinigung in Ihrer
Nähe
Ob Allgemeinarzt, Zahnarzt oder Therapeut – wir reinigen Ihre Praxisräume hygienisch, gründlich und mit höchster Sorgfalt. Flexibel, diskret und zuverlässig passen wir uns Ihren Abläufen an, damit der Praxisbetrieb reibungslos läuft. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung in der professionellen Praxisreinigung – für ein gepflegtes Umfeld und zufriedene Patienten.
Praxisreinigung für höchste Ansprüche
Wir bieten professionelle Praxisreinigung für Arztpraxen, Zahnarztpraxen und medizinische Einrichtungen. Unser geschultes Personal reinigt und desinfiziert zuverlässig nach RKI-Standards – für maximale Hygiene und Sicherheit.
Ihre Praxis in besten Händen
Reinwerk Gebäudemanagement bietet Ihnen professionelle und hygienische Praxisreinigung – zuverlässig, diskret und nach höchsten Reinigungsstandards. Ob Arztpraxis, Zahnarzt, Altenheim oder Therapiezentrum: Wir sorgen für keimfreie Sauberkeit und ein sicheres Umfeld für Patienten und Personal.
Was wir bei der Praxisreinigung für Sie tun
Gründliche Reinigung aller Arbeitsflächen
Reinigung von Böden
Mülleimer leeren & entsorgen
Sanitärreinigung
Küchen- und Pausenraumreinigung
Türgriffe und Lichtschalter desinfizieren
Reinigung von Glasflächen & Spiegeln
Individuelle Sonderwünsche
Warum ReinWerk?
Praxisreinigung für höchste Ansprüche – Zuverlässig und Flexibel
Fachgerechte Praxisreinigung
Gründlich, schonend und umweltfreundliche Reinigung Ihrer Praxis.
Zuverlässig wann und wo?
Reinwerk Gebäudemanagement reinigt Ihre Praxis flexibel und zuverlässig.
Flexibel
Reinwerk Gebäudemanagement richtet sich ganz nach Ihrem Zeitplan und Ihren Anforderungen.
Modern ausgestattet
Reinwerk nutzt moderne Technik und umweltfreundliche Mittel für eine effektive und schonende Praxis.
Kundenorientiert
Kundenorientiert mit persönlicher Beratung und individuellen Lösungen – Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel.
Umweltfreundlich
Nachhaltig, schonend und umweltfreundlich – wir sorgen für Sauberkeit, die auch morgen noch überzeugt.
Ihr Weg zu Ihrer Praxisreinigung
Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie Ihr individuelles Angebot für die Solaranlagenreinigung – schnell, zuverlässig und unverbindlich.
-
Kontakt aufnehmen
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Nachricht – wir sind für Sie da.
-
Beratung erhalten
Wir besprechen Ihre Wünsche und Anforderungen persönlich.
-
Angebot bestätigen
Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot zur Freigabe.
-
Reinigung genießen
Unser Team sorgt zuverlässig für eine saubere Solaranlage bei Ihnen vor Ort.
Über uns!
Reinwerk Gebäudemanagement ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Dienstleistungen rund um Reinigung, Pflege und Werterhalt von Immobilien. Ob Gebäudereinigung, Praxisreinigung, Glasreinigung oder Winterdienst – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden in Weinheim, Mannheim, Heidelberg und im gesamten Rhein-Neckar-Gebiet. Unsere qualifizierten Fachkräfte arbeiten effizient, professionell und qualitätsorientiert – unabhängig von Objektgröße oder Einsatzbereich.
Weitere Angebote für Sie
Häufig gestellte Fragen!
Welche Hygienestandards werden bei der Praxisreinigung eingehalten?
Bei der professionellen Praxisreinigung halten wir uns strikt an alle geltenden Hygienestandards – insbesondere an die Richtlinien des Robert Koch-Instituts (RKI). Unsere speziell geschulten Reinigungskräfte verwenden ausschließlich zertifizierte Desinfektionsmittel, die für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen zugelassen sind.
Wir reinigen und desinfizieren gründlich alle relevanten Bereiche wie Behandlungsräume, Wartezimmer, Empfang, Sanitäranlagen sowie häufig berührte Oberflächen (z. B. Türgriffe, Lichtschalter und Arbeitsflächen). Die Trennung von Reinigungs- und Desinfektionszonen sowie die Einhaltung von Händehygiene und Schutzmaßnahmen sind für uns selbstverständlich.
Durch regelmäßige Schulungen und interne Qualitätskontrollen stellen wir sicher, dass unsere Reinigungsleistungen stets den aktuellen medizinischen Hygienestandards entsprechen. So gewährleisten wir eine hygienisch einwandfreie Umgebung für Patienten, Personal und Besucher.
Wie oft sollte eine Arztpraxis professionell gereinigt werden?
Die regelmäßige und gründliche Reinigung einer Arztpraxis ist essenziell für die Hygiene, den Infektionsschutz und das Vertrauen der Patienten. Wie oft eine Praxis professionell gereinigt werden sollte, hängt von mehreren Faktoren ab – zum Beispiel von der Fachrichtung, der Patientenzahl und den genutzten Räumlichkeiten.
In der Regel empfehlen wir:
Tägliche Reinigung und Desinfektion von Behandlungszimmern, Wartebereichen, Empfang und Sanitäranlagen
Mehrmals tägliche Desinfektion von Kontaktflächen wie Türgriffen, Lichtschaltern, Theken oder Patientenliegen
Wöchentliche Intensivreinigung spezieller Zonen wie Böden, Heizkörper, Mobiliar und schwer zugänglicher Bereiche
Insbesondere für Arztpraxen gelten die Vorgaben des Robert Koch-Instituts (RKI) sowie die Hygieneverordnung der Bundesländer. Als erfahrenes Reinigungsunternehmen für medizinische Einrichtungen erstellen wir auf Wunsch einen individuellen Reinigungsplan, der exakt auf Ihre Praxis und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Welche Bereiche werden bei der Praxisreinigung gereinigt?
Bei der professionellen Praxisreinigung reinigen und desinfizieren wir alle hygienerelevanten Bereiche Ihrer medizinischen Einrichtung – gründlich, sicher und gemäß den Vorgaben des Robert Koch-Instituts (RKI). Unser Ziel ist es, ein sauberes und keimfreies Umfeld für Patienten, Ärzte und Mitarbeiter zu gewährleisten.
Zu den typischen Reinigungsbereichen gehören:
Behandlungsräume (inkl. Liegen, Geräteoberflächen, Schränke, Böden)
Wartezimmer (Sitzmöbel, Tische, Kinderspielecken)
Empfangsbereich und Anmeldung
Sanitäranlagen für Patienten und Personal
Flure, Treppen und Gemeinschaftsräume
Kontaktflächen wie Türgriffe, Lichtschalter, Geländer, Telefone, Tastaturen
Labore, Funktionsräume und Technikbereiche (nach individueller Absprache)
Unsere Reinigungsteams arbeiten mit einem klaren Zonen- und Farbkonzept, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden. Auf Wunsch erstellen wir für Ihre Praxis einen maßgeschneiderten Reinigungs- und Desinfektionsplan – exakt abgestimmt auf Ihre Fachrichtung und Hygienestandards.
Welche Desinfektionsmittel werden bei der Praxisreinigung verwendet?
Bei der Praxisreinigung setzen wir ausschließlich zugelassene, VAH-gelistete Desinfektionsmittel ein, die den strengen Anforderungen des Robert Koch-Instituts (RKI) und des Verbunds für Angewandte Hygiene (VAH) entsprechen. Diese Mittel sind speziell für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen, Zahnarztpraxen oder Therapiezentren entwickelt worden.
Je nach Oberfläche und Einsatzbereich verwenden wir:
Flächendesinfektionsmittel für Böden, Möbel und Geräteoberflächen
Alkoholische Schnell-Desinfektionsmittel für häufig berührte Kontaktflächen wie Türklinken, Lichtschalter oder Empfangstheken
Wischdesinfektion mit Einmal-Tüchern für hygienisch sensible Zonen
Desinfektionsreiniger mit breitem Wirkungsspektrum gegen Bakterien, Viren (inkl. behüllter Viren wie SARS-CoV-2), Pilze und Keime
Unsere Reinigungsmittel sind materialschonend, rückstandsfrei und hautverträglich – dabei aber hochwirksam. Alle Produkte werden regelmäßig überprüft und dokumentiert, um maximale Sicherheit und Hygiene in Ihrer Praxis zu garantieren.
Was beinhaltet eine professionelle Praxisreinigung?
Eine professionelle Praxisreinigung ist weit mehr als nur das einfache Wischen von Böden und das Entleeren von Mülleimern. In medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Physiotherapien oder Heilpraktikerpraxen gelten besonders hohe Anforderungen an Hygiene und Sauberkeit. Um diese Standards zuverlässig zu erfüllen, umfasst eine professionelle Praxisreinigung zahlreiche spezifische Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen.
1. Grundreinigung und tägliche Unterhaltsreinigung
Professionelle Reinigungsfirmen bieten in der Regel eine Kombination aus täglicher Unterhaltsreinigung und regelmäßiger Grundreinigung an. Dazu gehören unter anderem:
Staubwischen aller Oberflächen
Feuchtes Wischen von Böden mit desinfizierenden Reinigungsmitteln
Leeren und Reinigen von Abfallbehältern (inkl. Trennung von medizinischem Abfall)
Reinigung von Empfangsbereichen, Wartezimmern und Behandlungsräumen
2. Desinfektion kritischer Kontaktflächen
In Praxen ist die Desinfektion von häufig berührten Flächen essenziell. Hierzu zählen:
Türklinken und Lichtschalter
Behandlungsliegen und Geräteoberflächen
Wasserhähne, Waschbecken, Toiletten
Stühle, Tische und Empfangstheken
Die verwendeten Desinfektionsmittel entsprechen den Vorgaben des Robert Koch-Instituts (RKI) und erfüllen die Anforderungen nach VAH-Listung.
3. Sanitärreinigung
Toiletten, Waschbereiche und Personalräume unterliegen besonderen Hygienestandards. Eine professionelle Praxisreinigung sorgt für:
Gründliche Reinigung und Desinfektion von WC, Urinalen und Waschbecken
Nachfüllen von Verbrauchsmaterialien wie Seife, Papierhandtüchern und Toilettenpapier
Entfernung von Kalk- und Urinsteinablagerungen
4. Spezialreinigung medizinischer Geräte (nach Absprache)
In bestimmten Fällen wird auch die Reinigung nicht-invasiver medizinischer Geräte übernommen – immer in enger Abstimmung mit den jeweiligen Hygienevorschriften der Praxis.
5. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Hygienepläne
Eine seriöse Reinigungsfirma arbeitet nach einem individuell abgestimmten Hygieneplan und kennt die geltenden Richtlinien aus:
Infektionsschutzgesetz (IfSG)
RKI-Empfehlungen
Berufsgenossenschaftlichen Anforderungen (z. B. BGR 250)
6. Dokumentation der Reinigungsarbeiten
Gerade in medizinischen Einrichtungen ist Transparenz ein Muss. Daher gehört zur professionellen Praxisreinigung auch die:
Dokumentation der durchgeführten Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Nachvollziehbarkeit im Falle behördlicher Kontrollen oder Zertifizierungen
Fazit: Eine professionelle Praxisreinigung bedeutet Hygiene auf höchstem Niveau
Ob Arztpraxis, Zahnarzt oder Heilpraktiker – eine professionelle Praxisreinigung ist der Schlüssel zur Patientensicherheit und zum Werterhalt Ihrer Einrichtung. Sie schützt nicht nur Patienten und Mitarbeiter vor Infektionen, sondern sorgt auch für einen vertrauenswürdigen ersten Eindruck. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Reinigungsfirma auf Fachkenntnis, Erfahrung im medizinischen Bereich und zertifizierte Hygienestandards.
Warum ist regelmäßige Praxisreinigung wichtig?
Die regelmäßige Reinigung von Arzt- und Therapiepraxen ist entscheidend für Hygiene, Sicherheit und Vertrauen. In medizinischen Einrichtungen treffen täglich viele Menschen aufeinander – Bakterien und Viren können sich hier besonders schnell verbreiten. Eine professionelle und regelmäßige Praxisreinigung:
verhindert Infektionen durch gezielte Desinfektion von Kontaktflächen,
schützt Patienten und Personal,
erfüllt gesetzliche Hygienestandards (z. B. laut Infektionsschutzgesetz),
und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild, das Vertrauen schafft.
Gerade in sensiblen Bereichen wie Wartezimmern, Behandlungsräumen und Sanitäranlagen ist Sauberkeit nicht nur eine Pflicht, sondern ein Qualitätsmerkmal.
Wie wird sichergestellt, dass die Reinigungsdienste den neuesten Hygienevorschriften und -standards entsprechen?
Damit eine Praxisreinigung den aktuellen Hygienevorschriften entspricht, setzen professionelle Reinigungsunternehmen auf geprüfte Prozesse und qualifiziertes Personal. Die wichtigsten Maßnahmen zur Sicherstellung der Hygiene-Standards sind:
Arbeiten nach Hygieneplänen: Jede Praxis erhält einen individuell abgestimmten Reinigungs- und Desinfektionsplan nach RKI-Vorgaben.
Verwendung zertifizierter Reinigungs- und Desinfektionsmittel: Alle eingesetzten Produkte sind VAH- oder RKI-gelistet und auf den medizinischen Bereich abgestimmt.
Regelmäßige Schulungen des Reinigungspersonals: Mitarbeitende werden laufend zu neuen Hygienevorgaben, Infektionsschutz und fachgerechter Desinfektion geschult.
Dokumentation und Qualitätssicherung: Jeder Reinigungseinsatz wird dokumentiert. Interne oder externe Qualitätskontrollen sorgen für die Einhaltung der vereinbarten Standards.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Dazu zählen z. B. das Infektionsschutzgesetz (IfSG), die TRBA 250 und weitere Richtlinien der Berufsgenossenschaften.
So wird sichergestellt, dass Ihre Praxis nicht nur sauber, sondern hygienisch einwandfrei und gesetzeskonform gereinigt wird.
Jetzt Kontaktieren
Vertrauen Sie auf professionelle Reinigung – flexibel planbar und mit garantiertem Ergebnis.
- Zufriedenheit garantiert
- Umweltfreundliche Produkte